Tobias Scheetz

Tobias Scheetz, geboren in Cottbus, studierte zunächst an der Görlitzer Kirchenmusikschule (B-Examen 1989), später Kirchenmusik (Diplomabschluss Kirchenmusik A) am Ökumenischen Institut für Kirchenmusik der UdK Berlin, u.a. bei Leo van Doeselaar, Uwe Gronostay und Adele Stolte.

Er arbeitet als freischaffender Organist, Chorleiter und Dirigent. Zahlreiche Konzertverpflichtungen führten ihn auch in die Schweiz, nach Schweden, Norwegen, Polen, Italien, Frankreich, Israel und Kanada.

 

2004-2013 war Tobias Scheetz als Chordirigent und Organist für die Evangelische Kirchengemeinde Friedrichshagen tätig. Er leitete 2012 den Lausitzer Oratorienchor Cottbus. Außerdem unterrichtete er 2004-2015 bei zahlreichen Kursen der Landeskirche nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker im Bereich Orgel und Chorleitung.

 

An der Friedenskirche Potsdam Sanssouci ist Tobias Scheetz seit 2004 ständiger Gastorganist, er übernahm 2013 vorübergehend die gesamten kirchenmusikalischen Aufgaben und führte mit dem Potsdamer Oratorienchor das Weihnachtsoratorium und Bachs Matthäuspassion auf.

2015/16 war er an der Friedenskirche als Künstlerischer Leiter des Internationalen Orgelsommers sowie des Potsdamer Oratorienchores mit Aufführungen von  Puccinis Messa di Gloria und Duruflés „Requiem“ sowie Bachs „Johannespassion“ und Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ berufen worden.

 

Tobias Scheetz leitet seit 2011 den Männerchor „Concordia“ 1896 Geltow und war darüberhinaus von 2008-2018 Korrepetitor beim Gemischten Chor der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Potsdam.

 

Als Organist arbeitete Tobias Scheetz u.a. mit dem Jeunesses Musicales Weltorchester, dem Neuen Kammerorchester Potsdam und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg zusammen, zuletzt bei elf Konzerten im Konzerthaus Berlin im Januar 2014.

 

Seit 2012 ist Tobias Scheetz Mitglied im Ensemble ACAPENSE Potsdam, das Ensemble, mehrfacher Preisträger beim Brandenburgischen Chorwettbewerb 2013, singt überwiegend Geistliche Chormusik des 15.-21. Jahrhunderts, aber auch Englische Kathedralmusik. Außerdem wirkte es bei mehreren oratorischen Werken mit.

 

Im Januar 2015 trat Tobias Scheetz die Nachfolge von KMD Prof. Friedrich Meinel als Organist an der Potsdamer Erlöserkirche an.
Mit Beginn der neuen Saison im August 2018 übernimmt er außerdem die Leitung des Rupenhorner Kammerchores Berlin.

 

Druckversion | Sitemap
© Rupenhorner Kammerchor Berlin e.V.