sowie Werke von Mendelssohn, Rheinberger, Drischner
(Die Weihnachtsgeschichte) u.a.
Kirche zum Heilsbronnen, Berlin und
Evangelische Kirche St. Michael Ludwigsfelde
Juni 2019:
"Bei Tag und Nacht" - Konzert mit Werken von Herzogenberg, Mendelssohn-Bartholdy, Pepping, Graap u.a.
in der Erlöserkirche in Potsdam und in der Alten Nazarethkirche am Leopoldplatz
Dezember 2018:
Advents-Konzert mit Werke von Distler, Hammerschmidt, Lauridsen, Praetorius, Schütz u.a.
März 2018:
A-capella-Konzert mit Werken von J.S. Bach, J. Brahms, P. Cornelius,
F. Mendelssohn-Bartholdy, G.P. de Palestrina u.a.
September 2017:
"O Happy Eyes"
A-capella-Konzert mit Werken von englischen Komponisten
April 2017:
Wolfgang A. Mozart: "Requiem" d-moll KV 626
Johannes Brahms: 3 Motetten op. 110
Dezember 2016: Konzert zum Advent mit Werken von Hugo Distler (aus "Die Weihnachtsgeschichte"), Johannes Brahms, Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt, Kurt Grahl u.a.
Mai 2016: "Petite Messe solennelle" von Gioacchino Rossini (mit Klavier und Harmonium)
Januar 2016: "Missa Pappae Macelli" - A-Cappella-Konzert mit Werken von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Maurice Duruflé, Olivier Messiaen und Hieronymus Praetorius
September 2015: A-Cappella-Konzert mit Werken von Brahms, Mendelssohn-Bartholdy und Wolf
März 2015: "Johannespassion" von Johann Sebastian Bach in der St. Jacobi-Kirche
Dezember 2014: "Verleih uns Frieden" (Weihnachtshistorie u.a. Werke von Heinrich Schütz)
September 2014: "Dieu! Qu'il la fait bon regarder" - Werke von Debussy, Ravel und Hindemith sowie alte Madrigale
März 2014: "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms gemeinsam mit dem Madrigalchor Kreuzberg und dem Kammerchor Friedrichstadt im Konzerthaus am
Gendarmenmarkt
Dezember 2013: „A Ceremony of Carols“ Adventskonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Benjamin Britten u. a.
Juni 2013: „Liebeslieder“ op. 52 und „Neue Liebeslieder“ op. 65 von Johannes Brahms
Dezember 2012: Weihnachtliche Chorsätze und Werke von Max Bruch, Anton Bruckner, Zoltan Kodály, Michael Praetorius, Josef Rheinberger, John Rutter u. a.
Oktober 2012: Werke für Chor und Klavier von Max Reger, Josef Gabriel Rheinberger, Johannes Brahms, Camille Saint-Saens und Lili Boulanger
März 2012: Passionskonzert in Sangerhausen mit Werken von J. S. Bach, Homilius, Kuhnau, Messiaen, Pärt, Purcell, Zelenka und Zelter
Dezember 2011: Adventsmusik der Romantik mit den Adventsmotetten von Josef G. Rheinberger und Werken von Max Reger
Juni 2011: Vogelstimmen in der Chorliteratur im Ökowerk Grunewald mit Werken von Janequin, Brahms und Mendelssohn.
Januar 2011: England versus Frankreich – Ein (un)gleiches Paar in Musik, Literatur und Bild – in der Mendelssohn-Remise mit den „Five Flower Songs“ von Benjamin Britten, den „Sept Chansons“ von Francis Poulenc und Madrigalen aus England sowie Chansons aus Frankreich.
Dezember 2010: Musik zum Advent mit Werken von di Lasso, Palestrina, Gabrieli u. a.
Mai 2010: Teilnahme an der Sonntagskonzertreihe im Kammermusiksaal der Philharmonie
März 2010: Choralpassion von Hugo Distler
2009: Spanienreise mit Auszügen aus der Schöpfung von Haydn und Motetten von Mendelssohn.
Weitere Choraktivitäten: Reisen (zuletzt Spanien Herbst 2009), Teilnahme an der Langen Nacht der Museen, Sonntagskonzertreihe des Berliner Chorverbandes im KMS der Philharmonie, offenes Singen mit Demenz-Patienten